Deutschland hat uns. Wir wollen dich treffen!

Nachdem die Lufthansa uns grandios im Stich gelassen hat und wir statt geplanten 5 Stunden etwa 20 Stunden nach Dresden gebraucht haben, sind wir dann doch vor 4 Wochen in Dresden angekommen.

Wir freuen uns drauf euch, in unserer Zeit in Deutschland zu treffen. Ganz egal ob spontan, mal in der Kirche oder von langer Hand geplant. Viele von euch haben wir ja auch schon getroffen. Manches mussten wir leider auch wegen kranken Kindern absagen. Aber so ist das wenn man sich in ein andere „Keimregion“ begibt.

Triff uns

  • (diesen) Sonntag 11.8.: 10:30 sind wir im Gottesdienst bei ZealChurch im Kurländer Palais um von unserer Arbeit zu erzählen
  • Sonntag 1.9. Nachmittags (Details müssen wir noch klären)

Weil es leider nicht möglich ist, jeden von euch einzeln zu treffen wollen wir gerne alle die Lust haben, am 1.9. Nachmittags treffen.
Dann haben wir noch eine reichliche Woche bis wir wieder nach Athen zurück fliegen.
Vermutlich wird es ein Treffen unter freiem Himmel an der Elbwiese oder irgendwas ähnliches. Das schicken wir in der Woche vorher nochmal rum.

Alternativ kannst du uns auch anschreibe und wir gucken wann und wo wir uns mal treffen.
Schreib uns einfach hier über das Kontaktformular, oder per Instagram oder über irgend einen anderen Kanal den du kennst.

Am Montag (12.8.) starten wir dann auf unser „Deutschlandtournee“ um Freunde und Unterstützer außerhalb von Dresden zu besuchen, aber auch bei unserer Missionsorganisation Forum Wiedenest vorbeizugucken.

Ein Umzug kommt selten allein

Es ist Donnerstag der 2. Juni. Wir stecken mal wieder über Koffern, Ikea Taschen und einem Windelvorrat. Haben wir alles eingepackt für die nächsten reichlich sechs Wochen?

Seit wir wieder nach Deutschland zurück gekommen sind, steht der sechste Umzug (oder so ähnlich) an. OK, wir haben da meist keine Möbelstücke transportiert. Aber mit 2 Kindern für längere Zeit unterwegs zu sein ist trotzdem Umzugähnlich.

Zwar haben wir eine „Base“ bei Michael’s Eltern, aber wenn es dann zu Katha’s Eltern geht, muss ja trotzdem Sack und Pack mit. Also wieder ein Umzug, schließlich muss das Gepäck ja auch Quarantäne oder verlängerte Reisen durch Quarantänen des nächsten Ziels reichen (das haben wir mehr als einmal erlebt das es notwendig war).

Im Mai durften wir dann den Luxus genießen mal wieder für 3 Wochen alleine zu wohnen. Freunde haben uns ihre Haushälfte angeboten während sie selber im Urlaub waren. Das war Luxus. Einfach nur wir und etwas Garten.

Jetzt sind wir für 6 Wochen in Wiedenest zum Kandidatenkurs. Da sind wir auch wieder für uns. 6 Wochen an einem Ort fühlt sich auch eher lang an. Aber es sind wieder zwei Umzüge.

Mittlerweile verstehen wir manchmal nicht was der große meint, wenn er von „Zuhause“ spricht. Am Anfang war es klar Griechenland. Als wir ihm dann erklärt haben das wir „nach dem Sommer“ wieder nach Griechenland ziehen – aber in eine andere Stadt – , hat er dann gesagt, das er wieder „nach Hause, nach Griechenland auf die Insel“ will. Wenn es weniger klar ist, fragen wir hin und wieder auch nach, welches Zuhause er denn meint.

Auch wenn wir auf die Stadt Athen noch nicht wirklich scharf sind, erwarten wir (auch wir zwei Erwachsenen) sie sehnsüchtig, da es dann endlich wieder ein langfristigeres Zuhause gibt. Bloß weil wir als Erwachsene besser als die zwei kleinen verstehen was gerade passiert, ist es für uns auch ähnlich anstrengend immer nur aus Koffern zu leben.

Technikupdate

Was wäre ein Blog, wenn man regelmäßig vorbei schauen müsste um zu sehen ob es etwas neues gibt? Er wäre anstrengend und man würde es irgendwann vergessen.

RSS?

Deswegen gibt es das gute RSS-Format über die man Blogs abonieren kann. Dann guckt der RSS-Reader regelmäßig nach und sagt bescheid, wenn ein neuer Artikel verfügbar ist.

Du kannst über den Link https://www.loemmi.de/feed/ alle Updates zu dieser Seite mit deinem RSS-Reader abonieren.

Wenn du nur Griechenlandupdates bekommen möchtest, dann kannst du folgenden Link mit deinem Reader abonieren: https://www.loemmi.de/category/griechenland/feed/

Push Benachrichtigung

Ganz niegelnagelneu kannst du dir auch Benachrichtigungen in deinen Browser schicken lassen wenn ein neuer Beitrag da ist.

Dafür klickst du einfach bei der Frage wenn du die Seite aufrufst, auf auf das entsprechende „zulassen“ oder wenn du es nicht gemacht hast, auf die Glocke links unten am Bildschirmrand und sagst dann das du die updates haben willst. Und schon funktioniert das mitlesen für dich ohne regelmäßiges Nachschauen.

Zwischenzeit

ganz schön lange war es ruhig hier…

Das heißt nicht da es nichts zu berichten gegeben hätte. Nur der Kanal war etwas mehr am direkten Kontakt ausgerichtet. Allein das wir jetzt zu dritt sind und was man da so erlebt, könnte Bücher füllen. Du kennst das ja vielleicht.

Das wir jetzt einen öffentlichen Kanal wieder etwas beleben heißt nicht das wir nochmal heiraten werden 😉 Für uns als Familie stehen größere Änderungen an. Wir befinden uns in einer „Zwischenzeit“. Nicht nur „noch in 2020“ aber in Gedanken immer wieder schon „in 2021“. Zwischenzeit auch, weil wir noch ganz Zuhause sind aber immer wieder in Gedanken schon weit gereist sind.

Wir werden für ein Jahr unser trautes Heim zusperren, Lieblingsmenschen vermissen und die schönste Stadt der Welt nur auf Bildern oder als Urlauber sehen. Das gewonnene Jahr werden wir nutzen um uns in Menschen und Projekte zu investieren. Wir werden dass, was Gott uns an Gaben und Fähigkeiten gegeben hat, Projekten zur Verfügung stellen in dem Wunsch und der Erwartung, dass sie genutzt werden um Menschen Jesu Liebe zu zeigen und genau diese Liebe durch praktische Hilfe weiterzugeben.

Da unser Leben ja trotzdem irgendwie privat ist, wird nicht alles in öffentlichen Beiträgen passieren. Wenn du Zugriff haben willst, schick uns gerne hier eine Nachricht: Klick mich gleich jetzt

Für alle die, genau wie wir auch, schon drauf gewartet haben: die Einladungen gehen bald in die Post.

dav

Es wird ernst

Der Rahmen steht und es geht ans ausfüllen…

Wir haben die Location fix, das Essen ist jetzt schon lecker. Der Trauvers und der Pastor dazu ist geklärt, Braut und Bräutigam haben auch Zeit. Die Kirche ist zugesagt und das Standesamt weiß Bescheid.

Wir freuen uns so auf diese Zeit, und geben uns große Mühe zeitnah die Einladungen raus zuschicken. Wir sind da irgendwie hinter unseren Zeitplan zurück gefallen…

stay tuned