Ein Umzug kommt selten allein

Es ist Donnerstag der 2. Juni. Wir stecken mal wieder über Koffern, Ikea Taschen und einem Windelvorrat. Haben wir alles eingepackt für die nächsten reichlich sechs Wochen?

Seit wir wieder nach Deutschland zurück gekommen sind, steht der sechste Umzug (oder so ähnlich) an. OK, wir haben da meist keine Möbelstücke transportiert. Aber mit 2 Kindern für längere Zeit unterwegs zu sein ist trotzdem Umzugähnlich.

Zwar haben wir eine „Base“ bei Michael’s Eltern, aber wenn es dann zu Katha’s Eltern geht, muss ja trotzdem Sack und Pack mit. Also wieder ein Umzug, schließlich muss das Gepäck ja auch Quarantäne oder verlängerte Reisen durch Quarantänen des nächsten Ziels reichen (das haben wir mehr als einmal erlebt das es notwendig war).

Im Mai durften wir dann den Luxus genießen mal wieder für 3 Wochen alleine zu wohnen. Freunde haben uns ihre Haushälfte angeboten während sie selber im Urlaub waren. Das war Luxus. Einfach nur wir und etwas Garten.

Jetzt sind wir für 6 Wochen in Wiedenest zum Kandidatenkurs. Da sind wir auch wieder für uns. 6 Wochen an einem Ort fühlt sich auch eher lang an. Aber es sind wieder zwei Umzüge.

Mittlerweile verstehen wir manchmal nicht was der große meint, wenn er von „Zuhause“ spricht. Am Anfang war es klar Griechenland. Als wir ihm dann erklärt haben das wir „nach dem Sommer“ wieder nach Griechenland ziehen – aber in eine andere Stadt – , hat er dann gesagt, das er wieder „nach Hause, nach Griechenland auf die Insel“ will. Wenn es weniger klar ist, fragen wir hin und wieder auch nach, welches Zuhause er denn meint.

Auch wenn wir auf die Stadt Athen noch nicht wirklich scharf sind, erwarten wir (auch wir zwei Erwachsenen) sie sehnsüchtig, da es dann endlich wieder ein langfristigeres Zuhause gibt. Bloß weil wir als Erwachsene besser als die zwei kleinen verstehen was gerade passiert, ist es für uns auch ähnlich anstrengend immer nur aus Koffern zu leben.

Technikupdate

Was wäre ein Blog, wenn man regelmäßig vorbei schauen müsste um zu sehen ob es etwas neues gibt? Er wäre anstrengend und man würde es irgendwann vergessen.

RSS?

Deswegen gibt es das gute RSS-Format über die man Blogs abonieren kann. Dann guckt der RSS-Reader regelmäßig nach und sagt bescheid, wenn ein neuer Artikel verfügbar ist.

Du kannst über den Link https://www.loemmi.de/feed/ alle Updates zu dieser Seite mit deinem RSS-Reader abonieren.

Wenn du nur Griechenlandupdates bekommen möchtest, dann kannst du folgenden Link mit deinem Reader abonieren: https://www.loemmi.de/category/griechenland/feed/

Push Benachrichtigung

Ganz niegelnagelneu kannst du dir auch Benachrichtigungen in deinen Browser schicken lassen wenn ein neuer Beitrag da ist.

Dafür klickst du einfach bei der Frage wenn du die Seite aufrufst, auf auf das entsprechende „zulassen“ oder wenn du es nicht gemacht hast, auf die Glocke links unten am Bildschirmrand und sagst dann das du die updates haben willst. Und schon funktioniert das mitlesen für dich ohne regelmäßiges Nachschauen.

Werden wir berühmt?

Update 2021-02-14: vielleicht hast du schon gemerkt, das das nicht wir in der Pre-Show sind. Das Interview wurde etwas verschoben. Wir melden uns mit einem Update, wenn das neue Datum fest steht.

Das Gerücht besagt, das man irgendwann mal im Leben seine „5 minutes of Glory“ hat.

Wir fragen uns ob wir unsere „5 Minutes of Glory“ an diesem Sonntag haben werden.

Unsere Kirche die Zeal Church sendet uns aus, nach Griechenland zu gehen. Deswegen werden wir nächsten Sonntag in der Pre-Show zum Gottesdienst in einem Interview etwas von unserer Geschichte erzählen.

Wir werden dabei auch etwas länger ausholen und von 2017 erzählen. Eigentlich geht das Projekt Griechenland tatsächlich soweit zurück.

Zugucken kannst du hier bei Youtube im Account der Zeal Church, so etwa ab 10:15