Geschützt: Ein Zentrum für ein Camp – erste Schritte
Geschützt: auf in die nächste Runde
Geschützt: ein Community-Center?
Geschützt: psst, hast du das gehört?
Geschützt: 10 kleine Missionare…
Geschützt: unsere neue Basis
Geschützt: Grundsatzentscheidungen und wie man sie belebt
Geschützt: erste Linien – entsteht ein Bild?
alles neu macht der Mai…
Vor zwei Wochen waren wir zum Missionsausschuss in Wiedenest bei unserer Aussenden Organisation. Dort haben wir uns nochmal in einer größeren Runde vorgestellt, da wir für den neuen Einsatz als Langzeitmissionare gelten und das andere Bewerbungsschritte heißt. Das ging nicht ohne Überraschungen ab. So haben wir ehemalige Freiwillige aus unserer Zeit in Griechenland wieder getroffen oder saßen plötzlich mit einem Teil des Vorstandes am Frühstückstisch. Das Hauptthema war aber wie erwartet positiv: Der Missionsausschuss hat uns bestätigt.
Auf dem Rückweg haben wir dann die Gemeinde in Ilmenau aus Michael’s Studienzeit besucht und dort von unserer Arbeit im letzten Jahr berichtet. Michael findet immer noch das die Anschrift „Güldene Pforte“ für eine Gemeinde irgendwie sehr passend ist und auch gleich Himmelsleiter heißen könnte 😉 Wenn du magst, kannst du dir den Bericht hier auf Youtube (etwa 15 Minuten) angucken
Bevor wir zum Missionsausschuss sind hatten wir noch ein paar Gespräche wie es denn jetzt weitergeht. In den Gesprächen haben wir konkretisiert was in den nächsten zwei Jahren passieren wird. Unsere Ausreise ist für den späten Sempteber 2022 geplant und das Zurückkommen dann für September 2024.
Wir werden wieder nach Griechenland gehen und dort in Athen eine Kirche, die hauptsächlich unter Geflüchteten arbeitet, unterstützen. Konkret wird das für Michael wieder Verwaltungsthemen und Buchhaltung sein. Michael wird aber auch für die gegründete NGO viele Aufgaben übernehmen und Projekte organisieren.
Gestern haben wir dann mal mit einem Teil vom Team in Athen gezoomt und uns ein bisschen kennen gelernt. Dort kam dann auch der Wunsch – der Michael sehr recht kommt – das Michael sich nicht nur auf die Hintergrundthemen beschränkt sondern auch mit sichtbar ist und sich mit praktisch einklinkt. Das passt ziemlich gut, weil Michael ja um so glücklicher ist, um so bunter der Blumenstrauß ist. Für Katharina werden wir vor Ort gucken, wie gut das mit Kind(ern) geht sich aktiv einzuklinken. Wir wollen die Zeit in Athen gerne wieder als Familie verbringen, so wie bisher auch. Michael will den großen gern mit ins Zentrum nehmen oder zu Terminen, wenn es passt. Die Vorstellung das Michael den ganzen Tag einfach im Büro ist und abends wieder heim kommt, schmeckt uns allen nicht.
Wie das wird, wird (leider) auch maßgeblich davon abhängen wo wir eine gute Wohnung finden werden. In Athen kann der Arbeitsweg schnell mal eine Stunde mit der Metro sein. Und das ist dann doch etwas was man nicht jeden Tag mit Sack und Pack so macht. Gern dürft ihr mit beten das wir, gerade nach der positiven Erfahrung des Landlebens auf der Insel in der Großstadt eine gute Wohnung finden.
Am Sonntag dürfen wir uns in unserer sendenden Kirche ZealChurch vorstellen und etwas von uns und unserer Arbeit erzählen. Wenn du magst, guck in Dresden, Leipzig, Halle oder dem Erzgebirge im Gottesdienst vorbei (Details auf zealchurch.de) oder klick dich in den LiveStream von zuhause aus ein. In Leipzig können wir auch gern persönlich ins Gespräch kommen.
Du willst auch die Passwortgeschützten Beiträge lesen? Melde dich HIER
Du willst uns unterstützen? Details findest du hier